
Funktionsweise
ADConnector kümmert sich um den gesamten Lebenszyklus eines Benutzers. Mit ADConnector können Sie dafür eine einzelne Datenquelle verwenden - wie z.B. eine vorhandene Datenbank der Personalabteilung. Es ist danach nicht mehr notwendig, Änderungen in den Benutzerdaten an die IT-Abteilung zu kommunizieren. Zusammen mit der Basis-Konfiguration, welche durch die IT-Abteilung vorgenommen wird, können diese Daten dazu benutzt werden, Benutzer im Active Directory automatisch zu erstellen und zu verwalten - inkl. deren Ordner mit Berechtigungen, Gruppenmitgliedschaften und Mailkonten.

Aufbau von ADConnector
Die Zentrale der gesamten ADConnector Applikation ist das Dashboard. Von hier aus haben Sie Zugriff auf das Configuration Tool. Die Konfiguration wird mit einer einfach anzuwendenden Assistenten-basierenden Applikation vorgenommen, die den Benutzer Schritt für Schritt durch die Konfiguration führt. Das Herzstück von ADConnector ist der Core Automation Process. Dieser Prozess erstellt und verwaltet den Benutzer und alle konfigurierten Objekte. Die Quelldaten (eine CSV-Datei, eine SQL-Datenbank oder eine beliebige ODBC-Datenquelle) kann von nahezu jeder Management-Applikation stammen. Das einzige was bei den Eingabe-Daten benötigt wird ist eine ID und ein Name. Die Daten werden durch den Core Automation Process analysiert und verarbeitet, was die Ausgabe von konfigurierten Benutzerkonten, inklusive Ordner, Gruppen und Mail-Konten bietet.

Konfiguration
ADConnector wird mit einem einfach zu verwendendem Configuration Tool geliefert, welches den Benutzer assistentenbasierend durch alle erforderlichen Schritte der Konfiguration führt. Jede Funktion von ADConnector kann sehr detailliert im Einklang mit den Unternehmensanforderungen und -Vorgaben konfiguriert werden. Falls mehrere Datenquellen zur Verfügung stehen, können auch mehrere Instanzen von ADConnector eingerichtet werden.
Sobald ADConnector fertig konfiguriert wurde, sorgt der Core Automation Process dafür, dass alle Benutzer aus der Datenquelle in Active Directory entsprechend dieser Konfiguration erstellt und verwaltet werden. Sobald eine neue Person in der Datenquelle hinzugefügt oder eine bestehende mutiert wird, werden diese Änderungen beim nächsten Lauf automatisch abgeglichen und übernommen.
Sobald die Konfiguration von ADConnector angepasst wird, werden auch diese Änderungen beim nächsten Lauf automatisch übernommen - so sind auch spätere Anpassungen jederzeit möglich.
